Alle Sendungen, auch Ausgaben früherer Sendereihen, sind abrufbar unter: www.katholisch.tv.
Für die genauen Sendetermine beachten Sie bitte die Programmhefte oder Internetseiten unserer Sendepartner.
Die einzelnen Sendeformate:
Aktuelle Sendereihen:
– Gesichter der Weltkirche
– Weitblick
– SPIRIT
– THEMA (Vorträge)
Frühere Sendereihen:
– Glaubens-Kompass
– Buch-Gespräche
– Katholische Presseschau
– KIRCHE IN NOT unterwegs
– Fragebogen
Ukraine: „Mit Gott kann man auch schimpfen“
Mit Oleh Shahala
Ein friedensstiftender Gottsucher in Jerusalem
Mit Abt Nikodemus Schnabel, Dormitio-Abtei in Jerusalem
Spirit:
Wie geht Christ?
Mit Dr. Stefan Oster SDB, Bischof von Passau
„Heute schon an Gott gedacht?“ – Grundlagen einer lebendigen Gottesbeziehung
Mit Dr. Margarete Eirich, Theologin und Pädagogin
Welcher Weg führt zur Erlösung?
Mit Pater Dr. habil. Wolfgang Buchmüller OCist, Forschungsdekan der Philosophisch-Theologischen Hochschule Benedikt XVI. in Heiligenkreuz
Thema:
„Lachend Lasten tragen“: Der selige Karl Leisner
Mit Monika Kaiser-Haas, Vize-Präsidentin des Internationalen Karl-Leisner-Kreises (IKLK) und Nichte Karl Leisners
YOUCAT: Glaubensweitergabe heute
Mit Pater Joachim Moernaut FSO, Geistlicher Assistent der YOUCAT-Stiftung
Christsein auf den Punkt gebracht: Das Evangelium auf einem Bierdeckel
Vortrag von P. Prof. em. Dr. Hubert Lenz SAC, Theologieprofessor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV)
Ökologische Bekehrung: Der Klimawandel und die Verantwortung der Kirche
Vortrag von Pfarrer Erich Maria Fink, katholischer Priester, Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift „Kirche heute“
Weitblick:
Mali: Ein Jahr in der Hand von Islamisten
Mit Pater Hans-Joachim Lohre, Afrikamissionar im Orden der „Weißen Väter“
Der YOUCAT: Jungen Menschen weltweit die Lehre der Kirche erklären
Mit Rafael D’Aqui, Direktor des YOUCAT
Weltkirche aktuell:
Nigeria: Friedensarbeit löst Konflikte
Mit Dr. Betram Meier, Bischof von Augsburg
„Segne, Höchster, auch meine Feinde“ – Zum 80. Todestag des seligen Karl Leisner
Mit Monika Kaiser-Haas
Katholiken in Sri Lanka: Arm an Ressourcen, reich im Glauben
Mit Father Benedict Jayamanna OCist, Superior des Klosters „Stella Maris“
Ein franziskanischer Bischof an den Urstätten des Christentums
Mit Martin Kmetec, Erzbischof von Izmir
Der YOUCAT: Jungen Menschen weltweit die Lehre der Kirche erklären
Mit Rafael D’Aqui, Geschäftsführer der YOUCAT Foundation
Rosenkranzgebet bei Radio Horeb:
Donnerstag, 4. September, 19:10 Uhr
Gesichter der Weltkirche: montags 15:30 Uhr
Spirit: montags 10:30 Uhr
Weitblick: mittwochs 13:30 Uhr, donnerstags 10:30 Uhr
EWTN:
Gesichter der Weltkirche/Weitblick (regulär im wöchentlichen Wechsel): sonntags 2:30 Uhr, samstags 20:00 Uhr
Thema/Vor Ort: freitags 11:00 Uhr
Spirit: sonntags 18:15 Uhr, mittwochs 19:15 Uhr, donnerstags 1:30 Uhr, freitags 17:15 Uhr, samstags 0:45 Uhr
K-TV:
Gesichter der Weltkirche: dienstags 8:00 Uhr
Spirit: dienstags 10:45 Uhr, donnerstags 20:45 Uhr, samstags 13:00 Uhr
Weitblick: freitags 14:00 Uhr
Heilige Messe aus der Hauskapelle der Internationalen Zentrale von KIRCHE IN NOT in Königstein: freitags um 12:00 Uhr.
RADIO HOREB:
„Weltkirche aktuell“: sonntags 8:00 Uhr, im Großraum München über UKW 92,4 auch um 15:15 Uhr. Live hören: https://www.horeb.org/livestream/
Live-Übertragung des Rosenkranzgebets aus der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT Deutschland in München: donnerstags vor dem Herz-Jesu-Freitag um 19:10 Uhr.
Unsere Sendereihen im Überblick:
- GESICHTER DER WELTKIRCHE
Gesichter der Weltkirche zeigt geistliche Interviews mit Christen aus der Weltkirche über ihren persönlichen Glauben und ihre Berufung. Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen berichten über ihre Erfahrung mit dem lebendigen Gott. Neue Ausgaben der halbstündigen Sendung erscheinen in der Regel alle 14 Tage.
- SPIRIT
Spirit spricht brennende Glaubensthemen an, die von bekannten Geistlichen und Theologen kompakt erklärt werden. Im Interview geben Persönlichkeiten des geistlichen Lebens Auskunft über die großen Fragen der Menschheit und christliche Impulse für ein lebendiges Glaubensleben. Neue Ausgaben der 15-minütigen Sendung erscheinen in der Regel jede Woche.
- WEITBLICK
Weitblick liefert Interviews mit Menschen aus der Weltkirche zur aktuellen politischen Lage in ihrem Land und die Antwort der Kirche auf die Situation. Außerdem gibt es Gespräche mit Christen aus Mitteleuropa, die wichtige gesellschaftliche Impulse aus ihrem Glauben heraus geben und die Welt im christlichen Sinne gestalten. Neue Ausgaben der halbstündigen Sendung erscheinen in der Regel alle 14 Tage.
- KIRCHE IN NOT – THEMA
In dieser Sendung sehen Sie Vorträge von namhaften Gästen. Die Vorträge dauern jeweils ca. 25 Minuten.
- KIRCHE IN NOT – VOR ORT
Im Laufe des Jahres laden wir zu Veranstaltungen, um mit den Wohltätern vor Ort ins Gespräche zu kommen. In der Sendung „KIRCHE IN NOT – vor Ort” sehen Sie beispielsweise Podiumsgespräche, die wir auf Veranstaltungen von KIRCHE IN NOT aufgenommen haben.
- GOTTESDIENST-ÜBERTRAGUNG
Seit Januar 2019 überträgt K-TV jeden Freitag um 12:00 Uhr den Gottesdienst aus der Hauskapelle der internationalen Zentrale von KIRCHE IN NOT in Königstein im Taunus.
ROSENKRANZGEBET LIVE
Liveübertragung des Gebets bei Radio Horeb aus der Hauskapelle von KIRCHE IN NOT, in der Regel jeden ersten Donnerstag im Monat ab 19:10 Uhr. Ausgestrahlte Gebete können auf unserem Soundcloud-Kanal nachgehört werden.
BARMHERZIGKEITSROSENKRANZ LIVE
An jedem vierten Freitag im Monat, jeweils um 15:00 Uhr bei Radio Horeb.
RADIO
- Radio Horeb: Dorf 6, 87538 Balderschwang, Telefon: 0 83 28 / 92 11 10, E-Mail: info@horeb.org
- FJM-Apostolatsgemeinschaft: Sprakelstraße 9, 48703 Stadtlohn, Telefon: 0 25 63 / 20 73 30, E-Mail: fjm-ritter@radio.team
- Radio Gloria Schweiz, Alte Klosterstrasse 1, CH-6283 Baldegg
- Radio Maria Österreich, Pottendorfer Straße 21, A-1120 Wien
FERNSEHEN
- Bibel TV: Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Telefon: 0 40 / 44 50 66 0, Fax: 0 40 / 44 50 66 18, E-Mail: info@bibeltv.de
- EWTN: Hansestraße 85, 51149 Köln, Telefon: 02 21 – 30 06 19 10, Fax: 02 21 – 30 06 19 15, E-Mail: info@ewtn.de
- K-TV: Kephas Stiftung gemeinnützige GmbH, Kirchstraße 10, 88145 Opfenbach, Telefon: 0 83 85 / 39 49 99 0, Telefax: 0 83 85 / 39 49 99 9
- bonifatius.tv: Goerdelerstraße 15, 36037 Fulda, Telefon: 06 61 / 41 08 92 35, E-Mail: kontakt@bonifatius.tv
- Josanto-Media: Rheinstr. 46, 76287 Rheinstetten, Telefon: 0 72 42 / 95 38 98, E-Mail: info@josanto-media.com
- Kirche in Bayern: Arbeitsgemeinschaft Kirchenmagazin im bayerischen Privatfernsehen GbR, c/o Medienhaus der Diözese Würzburg, Kardinal-Döpfner-Platz 5, 97070 Würzburg, Telefon: 09 31 / 386-11 000, Fax: 0931 / 386-11099, E-Mail: info@kircheinbayern.de
- Yesflix TV: Yesflix Medien GmbH, Stammerstr. 9 – 11, 04159 Leipzig, Info@yesflix.tv
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende – schnell und einfach online!