Bischof John Bakeni, Weihbischof im Bistum Maiduguri, bedankte sich in einer Nachricht an KIRCHE IN NOT für die Solidarität und die unterstützenden Gebete der Wohltäter des Hilfswerks während dieser schweren Zeit der Entführung.
Bischof Bakeni betonte, dass diese Freilassung dank der Gebete und der Fürsprache der Gottesmutter als wahres Wunder zu betrachten sei, da nicht alle Entführungen in der Region mit solch positiven Nachrichten enden. Er wies auch auf die Unberechenbarkeit und Gefahr im Umgang mit bewaffneten Gruppen hin, was diesen guten Ausgang der Entführung umso außergewöhnlicher mache.
KIRCHE IN NOT dankt Gott für die sichere Rückkehr von Alphonsus Afina und den mit ihm freigelassenen Frauen und bittet um Gebete für Frieden und Heilung in Nigeria. Das Hilfswerk unterstützt die örtliche Kirche in Nigeria und leistet Hilfe bei der Seelsorge, der Traumaheilung und dem Wiederaufbau von durch Verfolgung zerstörten Gemeinden. Im vergangenen Jahr hat KIRCHE IN NOT mehr als 100 Projekte in Nigeria mit rund 2,2 Millionen Euro unterstützt.
Empfänger: KIRCHE IN NOT
LIGA Bank
IBAN: DE63 7509 0300 0002 1520 02
BIC: GENODEF1M05
Verwendungszweck: Nigeria
– Katholisches Internat in Nigeria überfallen: Ein Toter und drei Entführte
– Nigeria: Bis zu 200 Tote bei Angriff auf Flüchtlinge
– Dutzende Tote bei neuer Angriffswelle
– Christentum im Norden Nigerias wächst
– Nigeria: Zwei Priester entführt
– Nigerianischer Erzbischof: Regierung muss Sicherheit der Bevölkerung verbessern
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende – schnell und einfach online!